Geschlecht wählen:

Cross-Training

Die richtige Ernährung ist die Grundlage bei Funktionstraining und Sportarten, die Körpergewichts-Übungen und Krafttraining kombinieren. Grundsätzlich musst du vor Antritt eines Trainingsprogramms deine Ernährung festlegen. Während die richtige Nahrung ein wichtiger Teil des Crossfit-Lebensstils darstellt, ist die Einnahme von Ergänzungsmitteln wichtig, wenn du deine WODs verbessern willst.
Cross-Training
Befolge diese Tipps und fang noch heute mit deinen Fortschritten an!

Training

Eine derart komplexe Sportart erfordert, dass du Tag für Tag alles gibst. Hast du vorher keinen Sport getrieben, beginne mit Gewichtheben und Kraftaufbau. Dann kannst du zu Gymnastik übergehen und eventuell diese beiden Bereiche mit Ausdauertraining ergänzen. Es wird ein harter Weg, aber er lohnt sich auf jeden Fall.

Ernährung

Du hast die Auswahl unter vielen verschiedenen Ernährungen: Paleo, Zone, Atkins usw. Sie funktionieren alle, so lange du dich anpassen kannst und Ergebnisse erzielst. Eine einfache, aber effektive Regel ist es, sich anständig und qualitiativ hochwertig zu ernähren und industriell verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden.

Einnahme von Ergänzungsmitteln

Absolut grundlegend! Beim Ausüben einer derart intensiven Sportart brauchst du jede "Hilfe", die du kriegen kannst. Die richtigen Ergänzungsmitteln können entscheiden, ob du eine Wiederholung mehr in deinem WOD hinkriegst oder letztendlich 1RM verbessern kannst. Ernähre dich also gut und ergänze deine Ernährung noch besser.

Produkte zum Erreichen meiner Ziele

Vor dem Training

Vor dem Training bereitest du dich auf das vor, was kommt - beim Crosstraining alles auf so ziemlich alles! Eine gute Portion Protein, Kreatin, Beta-Alanin und einige Kohlenhydrate sind eine kluge Wahl.

Nach dem Training

Nach einer harten Trainingseinheit solltest du alle Nährstoffe wieder auffüllen, die verloren gegangen sind. Eine solide Dosis an Kohlenhydraten, zusammen mit hochwertigem Protein und Glutamin für den Wiederaufbau beschädigten Gewebes ist die perfekte Lösung.

Ausrüstung

Als Sportler weiß man nie, was einen erwartet. Deshalb sorge dafür, dass deine Trainingstasche alles für den Schutz der Gelenke und der Hände, Gewichtheber-Schuhe, Springseile und Schaumrollen beinhaltet.