Befolge diese Tipps und fang noch heute mit deinen Fortschritten an!
Training
Man kann nie wissen, was jedes Spiel so in petto hat. Deshalb ist es ratsam, auf unterschiedliche Situationen vorbereitet zu sein, und somit sicherzustellen, dass dein Training abwechslungsreich ist und all die verschiedenen Muskelgruppen und Energiesysteme fordert. Wechsle zwischen Cardio, Krafttraining und Techniktraining, und sorge dafür, dass du dich auf die Bereiche konzentrierst, in denen du dich am stärksten verbessern musst.
Ernährung
Achte darauf, mehrere Mahlzeiten am Tag einzunehmen. Das Essen sollte nicht reich an Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett sein. Vielmehr ist es wichtig, die Einnahme von fetthaltigen Lebensmitteln kurz vor oder nach dem Training und des Spiels zu vermeiden, da es die Verdauung und den Blutfluss behindert. Nimm reichlich Flüssigkeit zu dir. Einige Sportarten sind eher rauen Wetterbedingungen ausgesetzt, daher ist der Einsatz von speziellen Outfits und Schutzkleidung wichtig. Hab’ jederzeit Wasser bei dir und trinke viel, auch wenn du nicht durstig bist, um eine Austrocknung zu verhindern.
Einnahme von Ergänzungsmitteln
Verwende Ergänzungsmittel je nach deinen Bedürfnissen. Die Pflege der Gelenke und die Erhaltung der Muskelmasse haben höchste Priorität.