Befolge diese Tipps und fang noch heute mit deinen Fortschritten an!
Training
Teile deine Trainingswoche in kleine Einheiten, lange Einheiten und Trainings mit Wettkampfdistanz die du erzielen willst. Laufe an einem sicheren Ort, der die Wettkampfbedingungen wiederspiegelt.
Ernährung
Nimm Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle zu dir, vor allem vor und nach dem Training. Denke daran, dass es nicht nur darum geht, was du am Tag des Wettkampfes isst, sondern darum, was du während deiner Vorbereitungszeit zu dir nimmst. Achte an den Tagen vor dem Wettkampf auf deine Nahrungsaufnahme, denn sie kann den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern ausmachen.
Einnahme von Ergänzungsmitteln
Nimm Mineralstoffe zu dir, um die wieder aufzufüllen, die durch das Schwitzen verloren gehen, sowie schnell wirkende Kohlenhydrate, um sicherzustellen, dass dir beim Laufen nicht die Energie ausgeht. Koffein bietet dir einen zusätzlichen Antrieb für die kurzfristigen Energieschübe und für die letzten Meilen des Laufs. Wenn du mehr Muskelmasse entwickeln und dich besser erholen möchtest, dann setze auf Proteinergänzung. Wegen seiner stark entzündungshemmenden Wirkung, kann Omega-3 während der Erholungsphase wertvoll sein.